Fancy Colour Diamond
In diesem Abschnitt finden Sie alle Informationen über farbige Diamanten
Die Kristallisation von Kohlenstoffmolekülen unter hohem Druck: Dies ist derselbe Prozess, der die Bildung eines farblosen oder farbigen Diamanten (genannt "Fancy Colour") vereinigt. Wenn jedoch bei diesem Prozess, von dem wir wissen, dass er zwischen 900 Millionen und 3 Milliarden Jahre dauert, Mikroelemente (also in sehr geringer Konzentration) in dieser kristallinen Struktur eingeschlossen bleiben, erhält der Diamant seine charakteristische Farbe. Zusätzlich zu den 4C's sind drei Faktoren wichtig, um die Farbe von farbigen Diamanten und die Wertunterschiede zwischen einzelnen Steinen zu verstehen:
HUE - Farbton (die Hauptfarbe der Raute);
SÄTTIGUNG - Sättigung (wie stark oder schwach die Farbe ist);
TON - Farbton (die relative Helligkeit oder Dunkelheit der Farbe).
Alle Diamanten, die eine andere Farbe als hellgelb oder braun haben oder deren Farbe intensiver ist als die "Z"-Klassifikation, gelten als Phantasiediamanten (Fancy Colour). Zu den natürlichen Farben von Diamanten gehören Grau, Weiß, Blau, Gelb, Orange, Rot, Grün, Olivgrün, Rosa, Violett, Braun und Schwarz. Rote Steine sind die seltensten unter den Diamanten der Phantasiefarbe.
Gelb Diamanten - Cora Sun-Drop
Gelbe Rohdiamanten werden hauptsächlich in Australien, Südafrika, Brasilien und gelegentlich in Russland gefunden.
Die gelbe Färbung dieser Diamanten ist auf das Vorhandensein von Stickstoffmolekülen in der kristallinen Struktur zurückzuführen, die blaue Lichtwellen absorbieren. Das Foto zeigt einen der berühmtesten gelben Diamanten der Welt: den 110,3ct schweren Cora Sun-Drop, der 2010 in Südafrika in einer Kimberlitpfeife gefunden wurde.
Grüne Diamanten - Dresden Green
Grüne Rohdiamanten werden hauptsächlich in Afrika und Südamerika gefunden. Grüne Diamanten verdanken ihre Farbe der jahrmillionenlangen Exposition gegenüber einer natürlichen Strahlungsquelle. Der berühmte 41-karätige Dresdner Grüne Diamant wurde wahrscheinlich um 1700 in der Kollur-Mine in Indien gefunden. Sie wurde von August III. von Polen 1742 auf der Leipziger Messe von einem niederländischen Händler gekauft. Im Jahr 1768 wurde der Diamant in ein kostbares Hutornament eingearbeitet, das von 413 Diamanten unterschiedlicher Größe umgeben war. Heute wird der Diamant im Neuen Grünen Gewölbe des Dresdner Schlosses gezeigt.
Blau Diamanten - Idol's Eye
Blaue Rohdiamanten werden hauptsächlich in Australien, Südafrika und gelegentlich in Indien gefunden. Blaue Diamanten verdanken ihre Farbe dem Vorhandensein von Bor in der kristallinen Struktur. Sie sind äußerst selten und weisen im Allgemeinen einen leichten Graustich auf. Pro Jahr werden nur sehr wenige blaue Diamanten abgebaut. Der größte blaue Diamant der Welt ist das Idol's Eye mit 70,21 Ct. Um 1607 soll der Stein im Besitz eines persischen Prinzen namens Rehab gewesen sein. 1947 wurde das Idol's Eye an Mrs. May Bonfils Stanton verkauft, die Tochter von Frederick G. Bonfils, dem Verleger und Mitbegründer der Zeitung Denver Post, der es genoss, das Idol's Eye jeden Morgen zum Frühstück mitzunehmen.
Rosafarbene Diamanten - Graff Pink
Die Argyle-Mine in Australien produziert 90% der natürlichen rosa Diamanten der Welt, aber weniger als 1% der Diamantenproduktion in dieser Mine ist rosa. Dadurch werden rosa Diamanten zu extrem seltenen Steinen, die in der Natur immer weniger verfügbar sein werden. Rosa Diamanten verdanken ihre Farbe einem Naturphänomen von außergewöhnlichem Druck, der sie dazu gebracht hat, sich im Kristallgitter zu verdrehen, das Licht zu brechen und ihre charakteristische Farbe zu erzeugen. Die Graff Pink ist ein 24,78 cm langer dunkelrosa Diamant (einer der seltensten) mit Smaragdschliff. Er wurde als "einer der schönsten Diamanten, die je entdeckt wurden" beschrieben.
Rote Diamanten - Moussaief Red
Die meisten roten Diamanten stammen aus der Diamantenmine Argyle in Australien. Sowohl rote Diamanten als auch rosa Diamanten verdanken ihre Farbe einem natürlichen Phänomen des außergewöhnlichen Drucks, der die Verdrehung im Kristallgitter verursachte, das Licht brechte und Farbe erzeugte. Moussaieff Red wurde Mitte der 1990er Jahre von einem Bauern in Brasilien entdeckt. Er hat einen dreieckigen Brillantschliff (rubinrot), innen perfekter Diamant, mit einem Gewicht von 5,11ct. Er ist der größte rote Diamant der Welt, und seine geschätzten Kosten beliefen sich im Jahr 2002 auf 8 Millionen Dollar.